Gegeben: 
			IP: 135.2.158.84
			Netzmaske: 255.255.240.0 
			oder CIDR: 20
			angegeben wird dies oft so: 135.2.158.84 / 20 oder  135.2.158.84 / 255.255.240.0
Um die NID berechnen zu können, schreiben wir die IP und die Netztmaske in binär auf: 
			Diese Rechnet man nun per UND- Vergleich zusammen:
			10000111.00000010.10011110.01010100 IP: 135.2.158.84 Diese Rechnet man nun per UND- Vergleich zusammen:
			11111111.11111111.11110000.00000000	Maske: 255.255.240.0 	0 + 0 = 0 | 0 + 1 = 0 | 1 + 0 = 0 | 1 + 1 = 1
			---------------------------------------------
			10000111.00000010.10010000.00000000
			Nun haben wir die NID, diese wandeln wir jetzt wieder in dezimalzahlen um, das wäre dann 135.2.144.0
Als erstes bestimmen wir die  Wildcard Adresse dazu nehmen wir die Netzmaske: 
			255.255.240.0 hierbei füllen wir den 3. 8-Bit block auf (ein 8-Bitblock sieht so aus: 11111111) 
			wir füllen also nun den Bitblock 240. Das maximum pro Bitblock ist 255 also fehlt noch 15, dann ist der Block voll
			wenn wir diesen füllen, setzten wir alle anderen 8-Bit Blöcke auf 0 
			also aus 255.255.240.0 wird 0.0.15.0
			
			nun rechnen wir die Wildcard mit der Netzwerk ID zusammen in der Binär variante: 
			00000000.00000000.00001111.00000000 Hierbeit rechnen wir die 1 immer zusammen
			10000111.00000010.10010000.00000000 Also überall wo eine 1 und eine 0 Steht werden zu 1
			---------------------------------------------
			10000111.00000010.10011111.00000000
			Nun haben wir die Broadcast Adresse: 135.2.159.255
Dies ist ganz simpel, hierzu rechnen wir einfach:
			Erste nutzbare IP: NID + 1 = 135.2.144.1
			Letzte nutzbare IP: Broadcast - 1 = 135.2.159.254
hierzu rechnen wir 2(32-CIDR)-2(für die 2 Reservierte bits)
			in unserem Beispiel:
			2(32-20)-2 = 212-2 = 4094